Jubiläumsausgabe „Falken Info“ zu 100 Jahren Rote Falken in der Schweiz
Zum Jubiläum erscheint eine extra grosse Ausgabe des „Falken Info“ zusammen mit Bern. Viel Spass beim lesen! Inhalt:
Zum Jubiläum erscheint eine extra grosse Ausgabe des „Falken Info“ zusammen mit Bern. Viel Spass beim lesen! Inhalt:
Sozialistische Erziehungskonzepte im deutschsprachigen Raum und ihre Rezeption in der Schweiz In den pädagogischen Konzepten der Roten Falken geht es um Selbstverwaltung, gemeinschaftliche Entscheidungsfindung und die Verminderung formaler Hierarchie zwischen Kindern und Erwachsenen. Diese erzieherischen Grundpfeiler wurden innerhalb der westeuropäischen more »
Wie wir das hundertjährige Jubiläum der Roten Falken in der Schweiz feierten – ein persönlicher Reisebericht. Zusammen zur Feier von hundert Jahren Rote Falken Schweiz nach Bern reisen – das war unser Plan. Dabei fiel mir auf, was für ein more »
Wir freuen uns sehr und sind beeindruckt, dass es nun bereits seit hundert Jahren aktive Falken in der Schweiz gibt. Spätestens seit im Jahr 2019 eine kleine Delegation aus unserem Landesverband die Osterschule der Zürcher Falken besuchte, wissen wir, was more »
Den Artikel über Paulo Freire aus der vorletzten Ausgabe des Falkeninfos aufgreifend, möchte ich die Gelegenheit hier gerne nutzen, weitere Gedanken zur Thematik Erziehung und Bildung darzulegen und wichtige Vertreterinnen zu Wort kommen lassen. Dieser Text beschäftigt sich mit Heinz-Joachim more »
Jeden Tag sterben weltweit 137 Frauen , weil sie von einem männlichen Verwandten oder Bekannten umgebracht werden. In der Regel handelt es sich beim Mörder um den Partner oder Ex-Partner. In der Schweiz wird alle zwei Wochen eine Frau* ermordet more »
Da sich seit dem Erscheinen des Artikels zur Aktualität der Theorie Paulo Freires neuere Entwicklungen ereigneten, reichen wir diese hier als Blog-Beitrag nach. Der brasilianische Bildungsminister Abraham Weintraub räumte am 18. Juni seinen Posten. Wie er in einem Video auf more »
Die Roten Falken Zürich und der Trägerverein ProRoteFalken Zürich trauern um Trudi Weinhandl. Sie ist am 27. Mai 2020 in Zürich verstorben. Trudi Weinhandl war als Kind bei den Falken dabei und anschliessend langjähriges Mitglied bei den Kinderfreunden Zürich (heute more »
Die brasilianische Bolsonaro-Regierung treibt ihren Umbau der Gesellschaft auch im Bildungswesen mit Vehemenz und Verachtung voran. Was hat das mit Paulo Freire und seiner Theorie zu tun? Paulo Freire und sein Werk dürften, so erging es zumindest mir zu Beginn more »
Am Samstag, 21. September nahmen ca. 200 Personen an der Kinderrechtsdemonstration der Roten Falken Zürich teil. Demonstriert wurde gegen Kinderarmut sowie Gewalt an Kindern und für eine bessere Welt für Kinder und mehr Mitbestimmung durch Kinder. Eine Viertelmillion Kinder in more »