1. Mai und Kinderfest
Seit ihrer Gründung haben die Falken ihren Platz am 1. Mai in Zürich: mit selbstgebastelten Transpis, einem bunt geschmückten Wagen, viel Musik, Ballonen und Fahnen machen wir die Öffentlichkeit auf unsere Forderungen aufmerksam. Neben dem Umzug sind wir auch mit einem vielfältigen Angebot auf dem Kasernenareal präsent und bieten Spiel und Spass am Kinderfest an.

Der 1. Mai 2021 ist schon wieder vorbei. Leider konnte zum zweiten Mal in Folge keine 1. Mai Demo stattfinden aufgrund der epidemiologischen Lage. Letztes Jahr verbrachten wir den 1. Mai zusammen über Zoom, dieses Jahr verbrachten wir ihn zusammen vor Ort und haben Spiele gespielt, Kuchen gegessen und kurze Theater gegen Umweltverschmutzung und Ausgrenzung einstudiert und aufgeführt.
Vor zwei Wochen haben wie ausserdem viele Pancartas und kleine Transpis bemalt, damit wir auch ohne grosse Demo mitteilen können, was uns am Herzen liegt.
Wir freuen uns schon riesig auf den nächsten 1. Mai, welcher dann hoffentlich wieder in gewohnter Grösse stattfinden wird.
Wenn ihr mehr zu unseren Aktivitäten wissen wollt, so schaut doch mal auf unserer Instagram-Seite vorbei, ihr findet sie unter rotefalkenzuerich.
1. Mai: Was wir nicht wollen: Geschlechterrollen!
Rote Falken Zürich : 11. Mai 2019 10:30 : 1. Mai und Kinderfest, Jugendliche, Kinder, PolitischesAuf unserem Fronttranspi am 1. Mai machten wir darauf aufmerksam, dass wir bestehende Geschlechterstereotypen aufbrechen wollen. Wir gingen zusammen auf die Strasse, um für unsere Anliegen zu kämpfen und haben gezeigt, was uns wichtig ist!
Am 1. Mai selber hatten wir Glück mit dem Wetter, die Leute auf dem Kasernenareal hatten Durst auf unseren Sirup und die Glacés und Kuchen verkauften sich super. Auch unser wieder in Betrieb genommener Basketballkorb war sehr beliebt!
Leider war es am Wochenende des 1. Mai-Fests vorbei mit dem schönen Wetter, die Waffeln an unserem Stand waren aber genauso fein!
Schützt die Umwelt statt das Geld – die Roten Falken am 1.Mai
Rote Falken Zürich : 14. Juni 2018 13:25 : 1. Mai und Kinderfest, Jugendliche, Kinder, PolitischesWie üblich waren die Roten Falken auch dieses Jahr am 1.Mai präsent. Thematisch war bei uns der Umweltschutz im Zentrum. Eine Umwelt, welcher für den Profit immer wieder geschadet wird, eine Umwelt, welche im Kapitalismus an zweiter Stelle steht, eine Umwelt, ohne die es für uns keine Zukunft gibt, eine Umwelt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Neben dem Fronttransparent „Schützt die Umwelt statt das Geld“ waren auch viele Schilder zu sehen, welche unsere Inhalte an die Öffentlichkeit gebracht haben. Wie immer waren wir am Umzug mit einem eigenen Block vertreten, der sehr gut besucht war. Wir haben Parolen gesungen, sind gerannt, haben Spass gehabt, Flyer verteilt und eine actionreiche Demo durchgeführt. Zum Schluss gab es einen gelungenen Bühnenauftritt von einigen Kindern, ebenfalls zum Thema Umwelt (nachzusehen auf unserer Facebook-Seite „Rote Falken Zürich-City“). Auf dem 1.Mai-Fest am 28/29. April und am 1.Mai-Nachmittag hatten wir auf dem Kasernenareal unseren Stand, an dem wir Waffeln, Glacés, Kuchen, Pullis und T-Shirts verkauften, Sirup, Ballone und Infomaterial verteilten. In den Tagen nach dem 1.Mai sind bereits viele Anfragen von interessierten Kindern bei uns eingetroffen. Bilder von sämtlichen Aktivitäten kann man auf der Homepage (www.zuerich.rotefalken.ch) ansehen. Alles in allem können wir auf einen sehr gelungenen 1.Mai zurückblicken.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die unseren Stand besucht haben, in unserem Block gelaufen sind, einen Kuchen gebacken haben oder uns in irgendeiner Form unterstützt haben. Ihr seid super!
Wessen Umwelt? Unsere Umwelt!
Wessen Zukunft? Unsere Zukunft!
Wessen Welt? Unsere Welt!
Der Bühnenauftritt am 1. Mai 2018
Rote Falken Zürich : 10. Mai 2018 10:15 : 1. Mai und Kinderfest, Jugendliche, Kinder, Medienberichte, PolitischesEs chan doch nöd sii, dass vill Gäld z’verdiene wichtiger isch als oisi Umwält und es schöns Läbe für alli Mänsche!
#1MaiZH
https://www.youtube.com/watch?v=s3p9dMA3idU&t=49s
1. Mai 2018
Rote Falken Zürich : 3. Mai 2018 10:18 : 1. Mai und Kinderfest, Jugendliche, Kinder, PolitischesSchützt die Umwelt statt das Geld!
Die Roten Falken Zürich am 1. Mai 2018.
Mehr Fotos: https://www.zuerich.rotefalken.ch/media/fotos/nggallery/2018/1.-Mai-2018
Heraus zum 1. Mai!
Rote Falken Zürich : 24. April 2018 09:48 : 1. Mai und Kinderfest, Jugendliche, Kinder, PolitischesDie Roten Falken Zürich am 1. Mai
Am Samstag und Sonntag (28./29.4.) sowie am Nachmittag des 1. Mai findet ihr uns auf dem Kasernenareal mit Kuchen, Waffeln, Glacés und Spiel, Spass und Solidarität!
Am 1. Mai werden wir laut gegen Umweltzerstörung! Wir treffen uns um 9:30 Uhr auf dem Helvetiaplatz beim Falkenwagen!
Schützt die Umwelt, statt das Geld!
Wem sini Zuekunft? – oisi Zuekunft! Wem sini Welt? – oisi Welt!
Die Roten Falken am 1. Mai 2017
Rote Falken Zürich : 3. Mai 2017 13:08 : 1. Mai und Kinderfest, Jugendliche, Kinder, PolitischesWährend das Wetter den Falken am Wochenende vor dem 1. Mai, also am 29. und 30. April noch wohlgesinnt war, waren wir trotz Regen präsent am schönsten Tag im Jahr – ganz nach dem Motto: „1. Mai, mit dabei!“
Wir setzten uns mit unserer Parole „Geld mit Toten: Verboten!“ für eine Welt ohne Waffenexporte, Kriegstreiberei und Unterdrückung ein. Während jedes Jahr Millionen von Menschen im Krieg oder auf der Flucht sinnlos sterben, profitieren einige wenige, in dem sie Waffen in alle Länder verkaufen, Grenzen schliessen und Menschen hier und dort ausbeuten. Davon lassen die Falken nicht beeindrucken und zeigen sich solidarisch mit allen unterdrückten Menschen weltweit, egal ob mit der regelmässigen Teilnahme an der 1. Mai- Demonstration oder zum Beispiel auch mit dem gemeinsamen Singen von Liedern, wie:
„Nie, nie wollen wir Waffen tragen,
nie, nie wollen wir wieder Krieg.
Lasst die hohen Herren sich selber schlagen,
wir machen da nicht länger mit, nein, nein, nein…!“
Die Roten Falken am 1. Mai 2016
Rote Falken Zürich : 15. Mai 2016 17:28 : 1. Mai und Kinderfest, Alle, PolitischesWie jedes Jahr zogen die Roten Falken bunt und lautstark an der 1. Mai Demonstration mit. Der traditionell mit Transparenten und Ballonen geschmückte Wagen fuhr gleich hinter den Gewerkschaften und war von einem fröhlich gemischten Pulk von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Sympathisant_innen umgeben. Zuvorderst wurde das Fronttransparent mit der Aufschrift „Heimweh nach Frieden“ getragen, der diesjährigen Hauptforderung der Falken. Doch wie kam es dazu? more »
2012: Die Fotos vom 1. Mai sind online!
Rote Falken Zürich : 8. Mai 2012 17:03 : 1. Mai und Kinderfest, Politisches2012: 1. Mai Rückblick
Rote Falken Zürich : 3. Mai 2012 19:14 : 1. Mai und Kinderfest, Jugendliche, Kinder, PolitischesDas Thema des diesjährigen 1. Mai 2012 ist Rassismus.
Das Video und das Gedicht als Text der Schlusskundgebung 2012:
Ein Boot, dass in grosser Not von einer Welle mitgenommen.
Man sieht’s am Horizont verschwommen.
Doch andere Wellen, die gross anschwellen, lassen einige Boote kippen
Und dann klatschen die Rippen der Leute ins Meer.
Politiker kümmert’s nicht sehr.
Die, die angekommen, werden gleich von der Polizei vernommen.
Man will sie gleich wieder weghaben und dazu werden sie geschlagen.
Man hört viel vom Asylwesen, doch wenig kann man über jene lesen,
Die Asyl ersuchen oder die, die es versuchen.
Aufgenommen sind sie zwar schon
Wenn auch ein kleiner Teil davon, aber reicht auch der Lohn?
Und die Narben des Geist’, wie werden die verweist?
Reden sollen’s, wie wir.
Das könnten’s ja auch schier.
Wäre die Schule für alle gleich in der Qualität,
Wäre tiefer die Zahl Jugendkriminalität.
Deshalb müssen wir uns solidarisieren um gegen Rassismus zu protestieren.
Gemeinsam.
Michi, 14 Jahre.
2012: Auftritt der Roten Falken am 1. Mai in Zürich
Rote Falken Zürich : 2. Mai 2012 08:52 : 1. Mai und Kinderfest, Jugendliche, Kinder, Medienberichte, Politisches2012: Rote Falken am 1. Mai – Vorschau
Rote Falken Zürich : 24. April 2012 23:10 : 1. Mai und Kinderfest, Infos, Jugendliche, Kinder, PolitischesDie Roten Falken sind das ganze 1. Mai-Wochenende aktiv!
Sa, 28. April: Infostand auf dem Zeughaushof
So, 29. April: Kinderfest und Infostand auf dem Zeughaushof
Di, 1. Mai:
9.30 Uhr: grosser 1. Mai-Umzug
12.20 Uhr: Auftritt auf der Bühne an der Schlusskundgebung
13.30-18.00 Uhr: Kinderfest auf der Kasernenwiese
Kommt alle, das wird ein tolles Fest!
1 Kommentar zu „1. Mai und Kinderfest“
Es lebe 1 mai
ïch würde gerne mit meine Tochter teilnehmen mit Ihre wägeli.